Jahrelang hat die Branche Komplexität als gegeben hingenommen. Die Prozesse sind fragmentiert, die Kommunikation erfolgt über separate E-Mails und Tabellen, und wichtige Entscheidungen werden oft erst im Nachhinein getroffen. Das Ergebnis sind Verzögerungen, Frustration, hohe Kosten und mangelnde Transparenz. Dieser Status Quo stellt eine versteckte Belastung für Unternehmen dar: Innovation wird gehemmt, Talente sind überlastet und die Spannungen zwischen den Parteien nehmen zu.
Wir bei DCSolutions glauben, dass die Dinge anders gemacht werden können. Wir helfen Unternehmen dabei, diese versteckte Last in einen strategischen Vorteil umzuwandeln. Durch die Rationalisierung der Prozesse, die Verbesserung der Zusammenarbeit und den intelligenten Einsatz von Technologie sorgen wir für einen reibungslosen Ablauf des Schadenprozesses, der das Vertrauen der Kunden stärkt und Raum für Wachstum und Innovation bietet.
Wir sehen eine Zukunft, in der alle Parteien der Kette — von Versicherern über Experten bis hin zu Kunden — von einer einzigen Informationsquelle aus zusammenarbeiten. Mit Erkenntnissen in Echtzeit, intelligenter Automatisierung und vollständiger Einhaltung der Vorschriften wird die Schadenbearbeitung einfacher, schneller und menschlicher.
Unsere Vision ist ein Sektor, in dem Technologie die Arbeit unterstützt, nicht frustriert und in dem Transparenz und Vertrauen von entscheidender Bedeutung sind. Auf diese Weise entwickeln wir zusammen mit unseren Kunden den neuen Standard für Schadensersatzansprüche.
2019 schlossen sich drei Personen auf der Grundlage einer Überzeugung zusammen: Schadensersatzansprüche müssen schneller, transparenter und menschenorientierter sein. Sie haben ihr Fachwissen aus verschiedenen Welten zusammengebracht. Nicolien Verhoeks wurde im Haftpflicht- und Versicherungsrecht geboren und ist dort aufgewachsen. Er kannte alle Aspekte der Schadenpraxis und brachte die rechtlichen und menschlichen Aspekte mit ein. Nick Elshof und Dirk Kon, die zusammen studiert haben und sich später in Technologie und Finanzdienstleistungen einen Namen gemacht haben, fügten ihre Vision hinzu: skalierbare Technologie, operative und kommerzielle Stärke und Erfahrung im Aufbau und der Skalierung kundenorientierter Organisationen.
Aus dieser Mischung und durch mehrere Pivots entwickelte sich DCSolutions zu dem Insurtech, das es heute ist. Unsere Cloud-Plattform bildet eine intelligente Ebene über jedem Schaden- oder Policenverwaltungssystem. Von veralteter bis hin zu zusammensetzbarer Software: Wir bieten Zusammenarbeit, Transparenz und Kontrolle in Echtzeit.
Auf diese Weise verwandeln wir Datenchaos in KI- und datengestützten Erfolg und bereiten Schadenversicherer auf die Zukunft vor — mit schnellen Markteinführungszeiten, Anpassungen und Standardlösungen, die sich wie Eigenverantwortung innerhalb ihres Unternehmens anfühlen.